Endlich ist es wieder soweit.

Nach 2 jähriger Corona Pause haben wir wieder in Weizelsdorf in Kärnten eine Veranstaltung.

 

VA Weizelsdorf 2022

weitere Infos

 

 

 

Busreise Tractor-Pulling Riesa 

Hallenveranstaltung Riesa - Großer Preis von Deutschland

Seien sie mit dabei wenn der Leistungsstärkste Motorsport der Welt am 4. April 2020 in der

Sachsenarena Riesa zum Großen Preis einzieht, und sie auf topgepflegten Tribühnenplätzen die

Vibrationen von bis zu 10000 PS starken Motoren hautnah miterleben können.

Einmaliges Motorsportspektakel zum Anfassen!

Zu der einzigen INDOORPULLING Veranstaltung Deutschlands werden nationale und internationale

Starter zu sehen und vor allem zu hören sein.

0,95 to (Minipuller) 2.5 to, 3.5 to Freie Klasse (bis 10000 PS) und Alky Super Stock sind am 4.April 2020 ab 14 Uhr am Start. Einlass ca. 13 Uhr

Reiseziel:         Waidhofen/Th,-Riesa-Waidhofen/Th,

Abfahrt:             04:30 Uhr Waidhofen/Th,

Ankunft Ziel:     11:45 Uhr Riesa Sportzentrum 5

Rückreise:         21:00 Uhr Riesa Sportzentrum 5

Rückkehr:         04:00 Uhr Waidhofen/Th,

Anreise mit Frühstückspause entlang der Strecke

Heimreise mit Pause entlang der Strecke

Leistungen: Bustransfers (Frank Reisen) Eintritt.

             ca,   € 120-150,- ( Anzahl Personen )

Anmeldung Info Tel. 0650/5050099

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Erster Waldviertler Trecker-Fan-Club

Meisterschaftsehrungen 2019

 

Am 23. November 2019 fand unsere alljährliche Jahreshauptversammlung mit Meisterschaftsehrungen statt.

Der Vorstand möchte nochmals dazu gratulieren.

 

350 kg Gardenpuller Standart                                               500 kg Gardenpuller Freie Klasse

 

  ÖM2019 350GP                                            ÖM2019 500 GP FK   

von links nach rechts:

Vizepräsident Schober Bernhard, Präsident Zottl Daniel,

Schriftführerin Seiberl Yvonne, Kassierein Hochstöger Andrea,

Rennleiter Radner Franz,

vorne kniend:Potocnik Gerhard stellvertretend für Muhri Stefan und Brodschneider Tobias, Oßberger Robert stellvertretend für Oßberger

Emily

von links nach rechts:

Rennleiter Radner Franz, Vizepräsident Schober Bernhard, Präsident Zottl Daniel 2. Platz, Oßberger Robert 1. Platz, Potocnik Gerhard stellvertretend für Muhri Sigi 3.Platz

Kassierein Hochstöger Andrea, Schriftführerin Seiberl Yvonne, Kassierein Hochstöger Andrea,

 

 

 

950kg Minipuller                                                                     2,5 to freie Klasse

 

ÖM2019 950 FK                 

 

ÖM2019 25 to FK
von links nach rechts:

Präsident Zottl Daniel, Rennleiter Radner Franz stellvertrtend

für Rau Andreas 2. Platz, Kassierein Hochstöger Andrea 1. Platz,

Grabner Herbert stellvertretend für Grabner Raphael 3.Platz, Schriftführerin Seiberl Yvonne,Vizepräsident Schober Bernhard

von links nach rechts:

 Präsident Zottl Daniel, Vizepräsident Schober Bernhard 1. Platz,

Potocnik Gerhard stellvertrtend für Lackner Markus 2. Platz, Schriftführerin Seiberl Yvonne, Kassierein Hochstöger Andrea, Rennleiter Radner Franz

 

 

3,5 to Freie Klasse                                                                       4,5 to Freie Klasse

            ÖM2019 35 to FK               ÖM2019 45 to FK
von links nach rechts:

Vizepräsident Schober Bernhard mit Sohn Matheo,

Präsident Zottl Daniel, Potocnik Gerhard stellvertretend für Obruly Manfred

2. Platz, Gusenbauer Bernhard 1. Platz, Grafetsberger Wolfgang 3. Platz, Kassierein Hochstöger Andrea, Rennleiter Radner Franz, Schriftführerin Seiberl Yvonne

 von links nach rechts:

 Vizepräsident Schober Bernhard mit Sohn Matheo, Präsident Zottl Daniel,

Gusenbauer Bernhard 1. Platz, Grafetsberger Wolfgang 2. Platz, Kassierein Hochstöger Andrea, Rennleiter Radner Franz, Schriftführerin Seiberl Yvonne

                 

 

 

Weiters wurde unsere Kassierein Hochstöger Andrea für Ihre 15 Jahre Kassierein geehrt

Ehrung 15 Jahre Kassier

Saisonrückblick 2019

 

Die Saison startet mit einer sehr guten Nachricht. Eine Veranstaltung in Österreich. Danke an dieser Stelle der Organisation.

Aber nichts desto trotz, gingen auch dieses Jahr wieder einige Tractoren im Ausland an die Kette.

Im April waren das Gusenpower Pulling Team mit Hell Fire II und Black Devil II, und auch das Pulling Team Steinerkirchen mit Pure Dynamite in Riesa (D) zum großen Preis von Deutschland eingeladen.

Black Devil II, dieses mal mit Peter am Steuer, erreichte einen souveränen Full Pull und trat das Stechen nicht mehr an, da er ziemlich viel Öl spuckte. Es reichte aber trotzdem für Platz 2.

Pure Dynamite musste leider aus gewichtsgründen aus der Wertung fahren und erreichte eine Weite von 52,03 m.

Hell Fire II zog im ersten einen souveränen Full Pull und konnte im Stechen wegen der kaputten Kopfdichtung nicht mehr antreten. Aber es reichte trotzdem für den 3. Platz.

                          Andrea 1        Gusi 1               

 

 

 

Ende Mai war dann wieder genau dieselbe Mannschaft wie in Riesa, also Black Devil II, Hell Fire II, Pure Dynamite und auch das Bad Company Team mit seinem Piecemaker in Holzheim (D) vor Ort.

Black Devil II zog am Samstag schon einen perfekten Showpull und am Sonntag konnte er nach dem Full Pull im Vorlauf leider wieder nicht im Stechen teilnehmen. Es war wieder mal der Öl Verlust. Jedoch erreichte er wieder den 2. Platz.

Hell Fire II qualifizierte Sich leider auch nicht ins Stechen mit einer Weite von 46,92m und 80,62 m in beiden Vorläufen reichte aber trotzdem wieder für den 3. Platz.

Bei Pure Dynamite, dieses mal gefahren von Peter, lief es genauso ab wie bei Hell Fire II. In beiden Vorläufen eine Weite von 61,84m und 71,84 m und leider auch nicht fürs Stechen qualifiziert. Aber trotzdem reichte es für Platz 4.

Piecemaker erreichte leider nur eine Weite von 40,33 m und somit auch nur Platz 7.

                    IMG 20190526 WA0007      IMG 20190525 131942

 

Anfang Juli reiste das Gusenpower Pulling Team mit Hell Fire II und das Pulling Team Steinerkirchen mit Pure Dynamite nach Krumbach (D).

Nach einer ziemlich regenhafter Nacht und einen regenhaften Morgen, wurde seitens der Rennleitung usw. beschlossen, dass es nur einen Lauf in jeder Klasse gibt.

Hell Fire II erreichte eine Weite von 91,18 m und Pure Dynamite wieder mit Peter am Steuer eine Weite von 77,72 m. Juhuu beide am Stockerl !!! Hell Fire II Platz 2, und Pure Dynamite Platz 3.

 

     IMG 20190712 WA0007        IMG 20190712 WA0006          

 

Anfang August war dann endlich unser Meisterschaftslauf in Weizelsdorf/ Kärnten.

Als erste möchten wir uns im Namen vom Vorstand für die Organisation und Abwicklung bei Nachbar Johann und sein Team, bei der Firma Bister und allen Helfern und Sponsoren für die tolle und gelungene Veranstaltung bedanken. Ohne all diesen wäre so eine Veranstaltung nicht möglich.

 

Am Freitag vor der Veranstaltung war ziemlich viel Regen und es drohte die Veranstaltung so zu sagen ins Wasser zu fallen. Es wurde alles mögliche und menschliche daran getan das es nicht so weit kommen würde.

Am Samstag wurde es etwas später als geplant begonnen, da der Regen alles aufweichte und das dauert eben seine Zeit.

Es wurde dann mit der Standart Traktoren und der LKW Klasse aus der Umgebung begonnen und anschließend war es dann für unseren Nachwuchs die 350 kg Gardenpulling Standart soweit.

Diese hatten ziemlich mit dieser Bahn zu kämpfen.

Anschließend war dann die 500 kg Gardenpuller Freie Klasse dran, die es westenlich besser erging.

Am Sonntag waren dann die restlichen Klassen dran. 950 kg Mini unlimeted, 2,5 to+3,5 to+4,2 to Freie Klasse und die 3,6 to Supersport.

Fotos dazu

Video dazu

 

Ende September rückte das Pulling Team Steinerkirchen nochmals nach Schlechtenwegen (D) aus.

Diesesmal wurde Pure Dynamite von Arnold gefahren und erreichte mit 75,56 m den 4. Platz

Informationen zu der bevorstehenden Veranstaltung in Weizelsdorf/Kärnten

am 3.+4. August 2019

 

                                                 Plakat Weizelsdorf 

Flyer Aussen

 

 

Flyer Innen

 

Unterkategorien